Maxi-Cosi FERO - ANNEXE 7 Manual de usuario Pagina 71

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 134
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 70
Kapitel 2. INSTALLATION DER SCHNITTSTELLE E32A SSR LITE 71
2.3.1 Anschlusskabel an SPS/CNC-STEUERUNG: Steckverbinder J1
Den 25-poligen Cannon-Steckverbinder gemäß den Angaben in den folgenden Tabellen je nach
verwendetem Arm verkabeln.
Ein a/jointfilesconvert/286490/bgeschirmtes Kabel mit Drähten mit geeignetem Querschnitt verwenden.
Das Abschirmgeflecht des o. g. Kabels so anschließen, dass ein einwandfreier Kontakt mit dem
Metallteil des 25-poligen SUB-D-Steckers hergestellt ist.
Die Länge des Anschlusskabels an die PLC/CNC muss min. 25 m betragen.
Das auf diese Weise vorbereitete Kabel an die Schnittstelle E32A SSR anschließen.
J1 (Sub_D 25p DS)
PIN N° IN/OUT DESCRIPTION PIN N° IN/OUT DESCRIPTION
1IN
+24VDC
14 IN
Enable P.O.; Enable P.O Input
2OUT
P.O. (sink/source) (Probe Output)
15
3OUT 16
4OUT
P.O. SSR
a
(Probe Output)
17
5OUT
P.O. SSR
b
(Probe Output)
18
6OUT
ARO (Arm Ready Output)
19
7OUT
MRO (Machine Ready Output)
20
8IN
+24VDC
21 OUT
No Fault
9IN
+24VDC
22
10 23
11 24 IN
INHIBIT; Inhibit Input
12 25 IN GND -
V
13 IN
GND -
V
i
Hinweis
Die Pins 1-8-9 und 13-25 sind bereits intern angeschlossen. Es muss deshalb nur einer der drei
an +24V oder 0V angeschlossen werden.
Für die Bedeutung der verschiedenen Signale siehe die folgende Tabelle:
PIN N° SIGNAL BESCHREIBUNG
6 Aro: Arm Ready Output: Meldet der SPS/CNC, dass der MIDA TOOL EYE
Messarm die Messstellung erreicht hat.
7 Mro: Machine Ready Output: Meldet der SPS/CNC, dass die Maschine
betriebsbereit ist:
MIDA TOOL EYE Messarm in Ruheposition.
21 No Fault Aktiv niedrig, meldet an die SPS/CNC-Steuerung das Fehlen eines Alarms
an der E32A SSR.
24 Inhibit Inhibit input: Falls logisch 1, wird die Verarbeitung des Touch-Signals
deaktiviert (immer nicht ausgelenkt).
2 P.O. (sink/source) Probe Output: Touch-Signal nach Verarbeitung der E32A SSR mit
programmiertem Sink/Source Hardwaremodus mittels JP1.
4 P.O. SSR
a
Probe Output: Touch-Signal nach Verarbeitung der E32A SSR (Klemme a
des Festkörperrelais).
5 P.O. SSR
b
Probe Output: Touch-Signal nach Verarbeitung der E32A SSR (Klemme b
des Festkörperrelais).
14 Enable P.O Aktivierung der Verarbeitung des P.O. Signals.
1-8-9 +24VDC Versorgung des Logikteils der E32A SSR und der Ausgangskreise zur SPS
13-25
GND -
V
Referenz für Versorgung des Logikteils der E32A SSR und der
Ausgangskreise zur SPS
Vista de pagina 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 133 134

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios